Zum Hauptinhalt

40 Jahre Mütterzentren – Die Jubiläumsfeier als politischer Impuls

Miller & Meier Consulting unterstützte den Bundesverband der Mütterzentren e.V. im Rahmen eines pro bono Projekts in der strategischen Beratung für seine 40-jährige Jubiläumsfeier und das diesjährige Bundesverbandstreffen.

Als Orte des Austauschs bieten Mütterzentren zentrale Plattformen für Frauen, Mütter und Familien, um Gemeinschaft zu leben. Entstanden aus der Idee eines öffentlichen Anlaufpunkts für Mütter, erstreben Mütterzentren mehr Wertschätzung familiärer Verantwortung und Care-Arbeit in Politik und Gesellschaft. Miller & Meier Consulting unterstützte den Bundesverband der Mütterzentren e.V. im Rahmen eines pro bono Projekts in der strategischen Beratung für seine 40-jährige Jubiläumsfeier und das diesjährige Bundesverbandstreffen.

Was sind Mütterzentren?

Mütterzentren sind Gemeinschaftshäuser, die Frauen, Familien und Nachbarschaften durch zentrumsinterne sowie lokale Vernetzung stärken. Die ersten Zentren wurden in den 1980er-Jahren als Reaktion auf die gesellschaftliche Isolation von Müttern errichtet, die aufgrund der Kindererziehung stark auf ihr häusliches Umfeld beschränkt waren und kaum am gesellschaftlichen und politischen Leben teilhaben konnten. Die über 350 Mütterzentren in Deutschland fungieren bis heute als „öffentliche Wohnzimmer“ – als Ergänzung zu familiären Netzwerken. Dort kommen Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sozialem Status zusammen, finden Raum für Austausch und gegenseitige Unterstützung. Durch ihre offenen Häuser schaffen Mütterzentren Begegnungsorte, fördern Teilhabe und wirken als Innovationslabore für gesellschaftliche Entwicklungen.

Gesellschaftliche Herausforderungen mithilfe des Bundesverbands der Mütterzentren e.V. angehen

Als Dachorganisation der Mütterzentren in Deutschland, sensibilisiert der Bundesverband der Mütterzentren e.V. die Gesellschaft für die Bedeutung der Mütterzentren und vertritt ihre Interessen gegenüber der Politik. Er leistet Aufklärungsarbeit zu den Themen Mütter- und Frauenrechte, Familie, Gleichberechtigung der Geschlechter und Nachbarschaftsentwicklung und prägt so den gesellschaftlichen Diskurs mit.

Trotz vieler Fortschritte hinsichtlich der gesamtgesellschaftlichen Anerkennung mütterlicher Werte, bestehen weiterhin gesellschaftliche Barrieren, insbesondere in Bezug auf die Wertschätzung von Familien- und Care-Arbeit. Der Verband setzt sich deshalb dafür ein, dass familiäre Verantwortung stärker anerkannt wird, soziale Berufe fair bezahlt werden und sich Familie und Beruf besser miteinander vereinbaren lassen. Um diese Ziele zu erreichen, engagiert sich der Bundesverband nicht nur über öffentliche Kampagnen, sondern auch in verschiedenen politischen Netzwerken, wie dem Berufs- oder Zukunftsforum Familie, oder im deutschen Frauenrat und seinen Ausschüssen.

40-jähriges Jubiläum und Bundesverbandstreffen für strategisches Lobbying

Um mehr Aufmerksamkeit für die wichtige Arbeit der Mütterzentren zu erzeugen und ihre Forderungen erfolgreich in die Politik zu tragen, unterstützte Miller & Meier Consulting – auf Anfrage des Netzwerks ASHOKA – den Bundesverband der Mütterzentren e.V. mit einem Strategieworkshop in unserem Berliner Büro. Nach einem ersten Austausch über mögliche Inhalte und Titel der Veranstaltung, gingen wir in die gemeinsamen Vorbereitungen der Jubiläumsfeier zum 40-jährigen Bestehen des Bundesverbandes sowie dessen Jahrestreffen im Herbst 2025.

Der Verband zum Workshop in unseren Büros.

Dabei skizzierten wir für den Verband die zentralen Aspekte von Veranstaltungen als Lobbying-Tool und berieten bei der operativen Umsetzung; von der Planung bis zur Durchführung der Veranstaltung. Nach einer politischen Umfeldanalyse in Hinblick auf die Bundestagswahl erarbeiteten wir gemeinsam mit unseren Mandantinnen eine Strategie, um die Forderungen des Bundesverbands auf der diesjährigen Jubiläumsfeier erfolgreich zu platzieren und mehr Aufmerksamkeit für die Arbeit der Mütterzentren zu erzeugen.

“2025 ist für uns als Bundesverband der Mütterzentren ein besonderes Jahr – 40 Jahre Engagement für Gemeinschaft, Unterstützung und gelebte Beteiligung. Der Workshop mit Miller & Meier Consulting hat uns wertvolle Impulse gegeben, um dieses Jubiläum gezielt für unsere politische Arbeit zu nutzen und damit die Mütterzentren noch stärker in der öffentlichen und politischen Wahrnehmung zu positionieren.” – Kerstin Tempel, Geschäftsstelle des Bundesverbands der Mütterzentren e.V.

Herzlichen Glückwunsch zum 40. Jubiläum

Mütterzentren stehen für Vielfalt, Selbstwirksamkeit und eine Kultur der Anerkennung. Sie leisten damit einen entscheidenden Beitrag für die Wertschätzung von Familienarbeit, Inklusion und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir sind froh, dass wir den Bundesverband der Mütterzentren mit unserer Expertise in der strategischen Interessenvertretung unterstützen konnten. Wir gratulieren herzlich zum 40. Jubiläum und wünschen weiterhin viel Erfolg in der wichtigen politischen Arbeit!